Wilheringer Pilgerweg
Der "Wilheringer Pilgerweg. Pilgern Zwischen Donau und Moldau" erstreckt sich über 132 Kilometer und verbindet in 6 Etappen die Donau mit der Moldau. Er führt durch 12 Gemeinden in den Bezirken Linz-Land und Urfahr-Umgebung in der Region Mühlviertel sowie durch Vyšší Brod in Südböhmen.
Die Klöster Wilhering und Vyšší Brod sind beide Zisterzienserklöster und teilen eine jahrhundertelange gemeinsame Geschichte. Das Kloster in Vyšší Brod wurde 1259 gegründet und mit zwölf Mönchen aus Wilhering besiedelt.
Entlang des Weges laden 14 Kirchen zu spirituellen Erlebnissen ein, inspiriert von der Theologie der Zisterzienser und Benediktiner. Der Pilgerweg beginnt am Zisterzienserkloster Wilhering und führt in mehreren Tagesetappen über bestehende Wege zum Zisterzienserkloster in Vyšší Brod, bevor er wieder nach Wilhering zurückkehrt.
Wanderer können an jedem Punkt der Strecke ihre Wanderung beginnen und die Etappen auch einzeln erkunden.
Wegbelag:
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln - ab Linz, Obere Donaulände mit den Linien 670, 675, 676, 677, 696, 698 und 699 Die Ausstiegshaltestelle lautet Wilhering Ortsmitte und liegt unmittelbar beim Stift.
Mit dem Auto - beim Stiftsgebäude sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
- Für Gruppen geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
4073 Wilhering
Telefon +43 5 07263 - 100
E-Mail info@muehlviertel.at
Web www.muehlviertel.at/
