Aussichtsturm am Roadlberg


- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Der Roadlberg ist eine 778 Meter hohe Erhebung in den Gemeinden Ottenschlag und Alberndorf. Das Landschaftsschutzgebiet ist durch einen rund 1,6 Kilometer langen Wanderweg erschlossen, der bei der Jausenstation Roadlhof beginnt.
Der Roadlberg ist geprägt von Mischwäldern, in denen neben den als Kulturpflanzen eingebrachten Fichten auch die ursprünglichen Rotbuchen vertreten sind. Die Wälder wechseln sich ab mit Wiesen. Die „Edelwiese“ ist ein Beispiel für eine Trockenwiese, auf der Glockenblumen blühen und die für eine ganze Reihe an seltenen Pflanzen ein wertvoller Lebensraum ist. Das gilt auch für Trockensteinmauern, die Tieren wie Eidechsen und verschiedenen Insektenarten ein wertvoller Lebensraum sind. Der Wanderweg rund um den Roadlberg ist mit informativen Schautafeln ausgestattet.
- immer geöffnet (24/7)
- frei zugänglich
- Eintritt frei
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Nicht rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt nicht die gesetzliche ÖNORM.
Kontakt & Service
Aussichtsturm am Roadlberg Roadlberg
4204 Ottenschlag im Mühlkreis
Telefon +43 7211 8255
E-Mailgemeindeamt@ottenschlag.at
Ansprechperson
Marktgemeindeamt Ottenschlag im Mühlkreis
Roadlberg
4204 Ottenschlag im Mühlkreis
Telefon +43 7211 8255
E-Mailgemeindeamt@ottenschlag.at
Rechtliche Kontaktdaten
Aussichtsturm am RoadlbergRoadlberg
AT-4204 Ottenschlag im Mühlkreis
gemeindeamt@ottenschlag.at