Mühlviertler Speckstüberl

Vorderweißenbach, Oberösterreich, Österreich
  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet
  • für Kinder geeignet (jedes Alter)

Herzhafte Kulinarik bei gemütlichem Flair.

Die beliebte Jausenstation ist ein guter Tipp, um einen Ausflug auch kulinarisch bei einer zünftigen Brettl-, Sulz-, Speck- oder Käsejause sowie selbstgebackenem Brot in vollen Zügen zu genießen. Übrigens werden die Gusto-Stückerl direkt von der nebenan liegenden Fleischhauerei Schuster bezogen.

Mo und Dienstag: Ruhetag
Mi-Fr: ab 12 Uhr
Sa-So: ab 14 Uhr

Bei Reservierungen für eine Gruppe ändern wir gerne unsere Öffnungszeiten 

Ruhetage
  • Montag
  • Dienstag
Allgemeines
  • Catering: kalte Platten und Buffets
  • eigene Produkte: Speck-Spezialitäten, selbstgebackenes Brot
Küchenzeiten

Montag+Dienstag - Sperrtag

Mittwoch - Freitag ab 12 Uhr

Samstag & Sonntag ab 14 Uhr

Feiertage - ab 14 Uhr

 

Bei Reservierungen für eine Gruppe ändern wir gerne unsere Öffnungszeiten

Spezialitäten

jeden MI ab 13.00 Uhr: frischen, heißen Leberkäse
jedo DO ab 13:00 Uhr: gegrillte Surstelzen

Speisearten
  • Regional
  • Ritteressen
Sonstige Speise-Informationen

Täglich herrliche Speck-, Käse-, Brettljausen sowie hausgemachte Sulz mit traumhaft-knusprigem Hausbrot.

Speisekarten / Fremdsprachen
  • Deutsch

14.06.2023 - Mittwoch, 14.06.2023

Jeden Mittwoch gibt es ab 14 Uhr hausgemachten, heißen, frischen Leberkäse

15.06.2023 - Donnerstag, 15.06.2023

Jeden Donnerstag ab 12 Uhr können Sie bei uns gegrillte Surstelzen genießen.

Rauminformationen
  • Indoor: 75 Sitzplätze
  • Gastgarten / Terrasse: 25 Sitzplätze
  • Stüberl: 30 Sitzplätze
  • Gastgarten / Terrasse
Weitere Informationen

Im sonnigen Wintergarten (Nichtraucher) finden 45 Personen Platz.

Ausstattung
  • Hochstühle für Kinder
  • WC-Anlage
Zahlungs-Möglichkeiten
Debit- und Kreditkarten
Bankomatkarte
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Erreichbarkeit / Anreise

von LINZ kommend: B126 nach "Bad Leonfelden" - weiter Richtung "Rohrbach" auf der B38 - nach 12,4 km direkt in Piberschlag befindet sich das 'Mühlviertler Speckstüberl'.

Von PASSAU kommend: auf der B338 Richtung Österreich / "Rohrbach" - (läuft auf österreichischer Seite in die die B38 über) - weiter Richtung "Freistadt" - nach 21 km direkt in Piberschlag befindet sich das 'Mühlviertler Speckstüberl'.

Parken
  • Parkplätze: 20
  • Behinderten-Parkplätze: 1
  • Busparkplätze: 1
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Kinder geeignet (jedes Alter)
  • Haustiere erlaubt
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu Zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Eingeschränkt rollstuhltauglich: teilweise Hilfestellung nötig. Die Maße entsprechen nicht oder nur teilweise der gesetzlichen ÖNORM.

  • AMA Genussregion
  • Genussland OÖ
  • Kulinarik Partner Oberösterreich

Kontakt & Service


Mühlviertler Speckstüberl
Piberschlag 72
4184 Vorderweißenbach

Telefon +43 7216 6105
E-Mailspeckstueberl@aon.at
Webwww.muehlviertler-speckstueberl.at
http://www.muehlviertler-speckstueberl.at

Ansprechperson
Frau Sabine Schuster-Indinger
Mühlviertler Speckstüberl


Telefon +43 7216 6105
E-Mailspeckstueberl@aon.at
Webwww.muehlviertler-speckstueberl.at

Rechtliche Kontaktdaten

Piberschlag 72
AT-4184 Vorderweißenbach
speckstueberl@aon.at
http://www.muehlviertler-speckstueberl.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

powered by TOURDATA